Schule, Ausbildung und Studium
Schulen erhalten – mit der Gemeinschaftsschule
Schulschließungen wegen zu wenigen Kindern sind auch in Ortschaften der Oberpfalz im Gespräch. Dabei ist das Problem hausgemacht, wenn die Kinder schon mit 10 Jahren auf verschiedene Schularten aufgeteilt werden. Wir Jusos wollen die Schule vor Ort erhalten – der Staat darf sich nicht aus dem ländlichen Raum zurückziehen und den demographischen Wandel durch den Rückbau von sozialer Infrastruktur auch noch verstärken. Kindern und Jugendlichen muss eine Bildungsperspektive gegeben werden, ohne dass sie mehrere Stunden Fahrt zur Schule in Kauf nehmen müssen. Wir fordern deshalb die Gemeinschaftsschule als eine Schule für alle vor Ort.
Gute Ausbildung
Die Oberpfalz ist in weiten Teilen vom Wegzug junger Menschen geprägt – ist ja auch verständlich, wenn es in der näheren Umgebung nur einige wenige Ausbildungsplätze gibt. Eine gute Ausbildung ist aber Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Wir fordern deshalb mehr Ausbildungsplätze, damit jungen Menschen wenigsten eine Wahl gegeben ist, ob sie für diesen Lebensabschnitt die Region verlassen oder hier bleiben. Außerdem fordern wir eine Mindestausbildungsvergütung – auch vom Ausbildungsgehalt muss man Miete und Fahrtkosten bezahlen könne und leben können.
Studieren, was man will, ohne Beschränkungen!
Studieren kann man bei uns in Regensburg, Amberg und Weiden. Und auch dort, an der Universität und den Fachhochschulen, geht es um die konkrete Gestaltung unserer Lebens- und Arbeitsverhältnisse. Auch beim Studium fordern wir Wahlfreiheit und Mitbestimmung. Das BAFöG muss deutlich erhöht und die zeitlich enge Begrenzung eines Studiums muss wieder aufgelöst werden, damit Studieren wieder im Sinne einer humanistischen Bildung möglich und nicht nur auf die ökonomische Verwertbarkeit hin ausgerichtet ist.